Streckmetall – robust und vielseitig

Streckmetall ist weit mehr als nur ein einfaches Gitter. Ob für das Handwerk, die Industrie oder den privaten Bereich – Streckmetall bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Bei uns können Sie Streckmetall in verschiedenen Maschen und Standardformaten kaufen und von attraktiven Mengenrabatten profitieren. Bestellen Sie jetzt und entdecken Sie die Vorteile von Streckmetall!

  • 1. Material und Stärke wählen

    Legen Sie das Material und die Stärke Ihres Streckmetalls fest

  • 2. Passendes Maß auswählen

    Stellen Sie die gewünschten Maße für Ihre Tafeln ein

  • 3. Bestellen & Fertig

    Wir fertigen Ihr Produkt innerhalb von 2-5 Tagen und liefern es sicher verpackt bis an Ihre Haustüre

Streckmetall Produkte von Metallideen24

Streckmetall – Design trifft Funktion

Entstanden durch unterbrochene Scherschnitte und plastisches Verfahren, präsentiert sich Streckmetall als ein vielseitig einsetzbares Material. Die dabei entstehende plastische Verformung führt zu einer charakteristischen Struktur mit länglichen Öffnungen, den sogenannten Maschen. Diese verleihen dem Material nicht nur eine einzigartige dreidimensionale Optik, sondern auch eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen und Witterungseinflüssen. Die Struktur von Streckmetall ist dabei äußerst variabel und kann an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Ob großflächige Anwendungen oder filigrane Details – Streckmetall, in der Regel aus Edelstahl, Aluminium, Stahl oder verzinktem Stahl gefertigt, überzeugt durch seine Robustheit und seine Langlebigkeit. Als abfallfreies Produkt ist Streckmetall zudem eine nachhaltige Wahl!

Die Maschenweite

Streckmetalle entstehen durch ein präzises Verfahren, bei dem Blech in regelmäßigen Abständen eingeschnitten und gestreckt wird. Die daraus resultierenden Maschen, oft in Rautenform, verleihen dem Material eine hohe Stabilität und eine offene Struktur. Durch die individuelle Anpassung von Maschenlänge und Maschenbreite bieten Streckmetalle nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten. Diese Parameter bestimmen nicht nur die optische Wirkung, sondern auch die technischen Eigenschaften wie Stabilität und Durchlässigkeit, was Streckmetalle zu einem vielseitig einsetzbaren Werkstoff macht. Eine feine Maschenweite von 8x4x1 mm eignet sich beispielsweise ideal für Anwendungen, die sowohl Diskretion als auch Luftzirkulation erfordern. Ob als Sichtschutz in Büros oder als dekoratives Element in Wohnräumen. Im Gegensatz dazu ermöglicht eine große Maschenweite von 115x48x18 mm mit ihrer sehr kräftigen Stegbreite eine maximale Transparenz. Sie eignet sich daher perfekt für leichte Fassadenverkleidungen, Sonnenschutzsysteme oder als Schutzgitter.

Unterschiedliche Materialien für unterschiedliche Anforderungen

Unser Sortiment bietet jedoch nicht nur verschiedene Maschen und Standardformate von Streckmetall an, sondern umfasst auch verschiedene Materialien. Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, die optimalen Eigenschaften für Ihre Anwendung auszuwählen. So überzeugt Aluminium durch sein geringes Gewicht und seine gute Formbarkeit, Edelstahl durch seine Korrosionsbeständigkeit und seine elegante Optik, und Stahl durch seine hohe Tragfähigkeit. Ob Sie nun kleine Mengen für den persönlichen Gebrauch oder größere Mengen für gewerbliche Zwecke benötigen – bei uns finden Sie garantiert das passende Format.

  • Premium Qualität

    Wir verwenden ausschließlich hochwertiges, in Deutschland gefertigtes Material

  • Exakt zugeschnittene Tafelware

    Alle unsere Tafeln werden von unseren Experten gefertigt.

  • Sicher verpackt

    Ihr Produkt kommt professionell und sicher verpackt bei Ihnen an

Häufig gestellte Fragen

Wie wird Streckmetall befestigt?

Streckmetall kann auf verschiedene Arten befestigt werden, beispielsweise durch Schweißen, Schrauben oder sogar Kleben. Die Wahl der Befestigungsmethode hängt von dem Untergrund und dem Einsatzbereich ab.

Aus welchen Materialien wird Streckmetall hergestellt?

Am häufigsten wird Streckmetall aus Stahl, verzinktem Stahl, Edelstahl oder Aluminium hergestellt.

Welche Maschenformen gibt es?

Die Maschenform von Streckmetall beeinflusst Aussehen, Durchlässigkeit und Stabilität. Gängige Formen sind Raute, Sechseck, Quadrat und Langsteg. Die Rautenmasche ist jedoch besonders beliebt, da sie guten Luftdurchlass und ein ansprechendes Erscheinungsbild bietet.